자유 겨루기 Freikampf

Der Freikampf ist eine weitere wichtige Disziplin im Taekwondo. Dabei handelt es sich um eine anspruchsvolle Partnerübung. Der Freikampf ist eine unmittelbare Konfrontation, der beide Teilnehmer zustimmen. Mittels Kick-, Hand- und Abwehrtechniken versuchen die Teilnehmer/innen den Kampf für sich zu entscheiden.

Der Freikampf ist ein wichtiger Bestandteil des Taekwondo-Trainings und hilft, erlernte Techniken in einer freien Bewegungssituation anzuwenden. Dabei steht nicht rohe Kraft im Vordergrund, sondern Präzision, Schnelligkeit und Kontrolle. Wir bieten im Training zwei Arten des Freikampfs an:

Traditioneller Freikampf (ohne Kontakt)

Hier geht es darum, Distanzgefühl, Reaktionsgeschwindigkeit und taktisches Denken zu schulen. Die Techniken werden kontrolliert ausgeführt, ohne den Gegner zu treffen. Dieser Trainingsstil verbessert die Beweglichkeit, Schnelligkeit und Koordination – ganz ohne Verletzungsrisiko.

Semikontakt-Freikampf (mit Schutzausrüstung)

Für fortgeschrittene Schüler bieten wir auch den Freikampf mit Schutzausrüstung an. Hierbei tragen die Kämpfer Kopfschutz, Zahnschutz, Fußschutz, Handschuhe und Schienbeinschützer, um kontrollierte Treffer zu ermöglichen. Der Fokus liegt nicht auf harter Kraft, sondern auf präziser Technik, Timing und fairer Kampfgestaltung.